Einträge von

Wenn die Unfallversicherung einfach nicht zahlen will – Bergsportler sind häufig betroffen

Dass Versicherungen Schäden nicht gerne zahlen, wissen wir. Dass Versicherungen umso lieber diverse Ausschlussgründe im Versicherungsvertrag finden, um sich ihrer Deckungspflicht zu entziehen, ist ebenfalls nichts Neues für uns als erfahrendeProzessfinanzierer. Bergsportler sind mit ihren Unfallversicherungen davon immer häufiger betroffen,ein Beispiel: Unfallversicherung lehnt nach einem Bergunglück jede Zahlung ab Am 29.08.2017 macht sich ein Salzburger […]

Geschädigtengemeinschaft Rücktritt, Lebensversicherung

Gemeinsam gegen Verzögerungstaktik der Versicherungen! Die Entscheidung des EuGH zum Rücktritt Geschädigter von ihren verlustbringenden fondsgebundenen Lebensversicherungen liegt zwar vor, doch die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs wird frühestens im Sommer erwartet. Das nützen die Versicherungen aus, denn sie wollen bis zur Entscheidung keinen Cent zahlen. Die Versicherungen sind momentan zu keinen Vergleichen bereit. Verfahren unterbrochen […]

Die Teakholzlüge: Totalverlust durch Holzinvestments

Das Angebot von Holzinvestments klingt vielversprechend: Anleger können den Regenwald schützen und gleichzeitig hohe Renditen erzielen. Die Geldanlage in Tropenholz- und Kautschukplantagen gilt seit einigen Jahren als nachhaltiges, gewinnträchtiges und sicheres Investment.  Zu den Anbietern von Holzinvestments zählen unter anderem: ShareWood Switzerland AG Life Forestry Switzerland AG Mama Earth Foundation inc. Lignum Sachwert Edelholz AG […]

Coronavirus Betriebsunterbrechungsschaden: Muss die Versicherung zahlen?

Bedingt durch die Verordnungen, Erlässe und Gesetzgebung im Rahmen der Corona-Krise (COVID-19 Virus) mussten viele Betriebe in ganz Österreich ihre Tätigkeit einstellen. Logischerweise resultiert daraus ein Betriebsunterbrechungsschaden mit Verlust der Deckungsbeiträge und des Unternehmensgewinns. Wer gegenüber der Versicherung zu seinem Recht kommen will, muss es sich jedoch oft erstreiten. Die EAS unterstützt Geschädigte im Falle […]

Hausumbau nach Verkehrsunfall: ORF Bürgeranwalt klärt auf!

Hausumbau nach Verkehrsunfall: Eine junge Frau wird im Jahr 2010 bei einem Verkehrsunfall als Motorrad-Beifahrerin von einem Traktor überrollt. Sie erleidet massivste Verletzungen am Unterbauch, am Becken, im Genitalbereich, an beiden Oberschenkeln und der Wirbelsäule. Die unverschuldet Verletzte muss allein in den ersten zwei Monaten rund 22 Operationen über sich ergehen lassen, verbringt zwei Monate […]

Geschädigtengemeinschaft Vienna-Life: AKTUELLE MANDANTEN-INFORMATION OKTOBER 2019

Sehr geehrte Mandantschaft Wiederum hat eine Besprechung mit den Rechtsanwälten der Vienna-Life am 19.09.2019 stattgefunden. Obschon Versicherungsgesellschaften bemüht sind, die Ansprüche so nieder wie möglich zu entschädigen, ist es doch gelungen, dass die wechselseitigen Positionen nicht mehr sehr weit voneinander entfernt sind. Allerdings hat sich der finale Vergleichsabschluss dadurch verzögert, dass weitere Mandanten zu uns […]

Lebensversicherung Rücktritt: Aktuelle Mandanten-Information Oktober 2019

Sehr geehrte Mandantschaft, wie wir bereits mitgeteilt haben, bearbeiten wir mehrere tausend Lebensversicherungs-verträge, die es anzufechten gilt. Bei Gericht machen wir insbesondere folgende Gründe für die Rückabwicklung der Lebensversicherung geltend: Falschinformation bei Vertragsabschluss mangelnde Eignung der Lebensversicherung als Tilgungsträger Verstöße gegen das Kapitalmarktgesetz Arglist (es wurde viel zu viel versprochen, aber nichts gehalten) mangelnde Rücktrittsbelehrung […]

Rechtsschutzversicherung: ORF Bürgeranwalt klärt auf!

TV-Tipp: ORF Bürgeranwalt, Samstag, 05.10.2019, 18:00 Uhr, ORF 2 Am kommenden Samstag, 05.10. wird das Nachgefragt zum Thema Rechtschutzversicherung in der Sendung Bürgeranwalt um 18:00 Uhr im ORF 2 ausgestrahlt. Der ORF hat bereits berichtet, dass die UNIQA die Höchstinvaliditätsleistung (ca. € 550.000,00) nach zähem Ringen bezahlt hat. Offen war noch der Rechtsschutzdeckungsprozess. Zusammengefasst hatte […]

Wenn Versicherungen nicht zahlen – ORF Bürgeranwalt klärt auf

TV-Tipp: ORF Bürgeranwalt Reitunfall und Totalversagen von Unfall- und Rechtsschutzversicherung Ein tragischer Reitunfall im Jahr 2015, der ein Querschnitts-Lähmungssyndrom zur Folge hat. Zwei richterliche Gutachten, die der schwerst Verletzten eine Invalidität von 114% bescheinigen. Und dennoch lässt es die UNIQA Versicherung auf einen Rechtsstreit mit ihrer verunglückten Kundin ankommen: Die Unfallversicherung zahlt nicht, die Rechtsschutzversicherung […]